Mittwoch, 4. März 2020

Braucht ein 🐶Hund im Winter eine Jacke oder einen Mantel?👀

Lustig sehen Hunde ja schon aus, die eine Jacke oder einen Mantel tragen. Ein Hund in Kleidung sieht einfach unnatürlich aus. Oder?

Hundehalter, die Ihrem Hund Kleidung anziehen, wird Vermenschlichung vorgeworfen. Ist es wirklich gut, was den Hunden mit Bekleidung angetan wird? Brauchen unsere Vierbeiner (Hunde) eine Jacke oder einen Mantel? 

Unsere Meinung: Wenn die Hunde frieren, ganz klar!

Aber warum brauchen Hunde im Winter eine Jacke bzw. einen Mantel?

Tatsächlich gibt es Hunde, die aufgrund der Fellbeschaffenheit oder gesundheitlicher Konstitution empfindlich auf Kälte reagieren.

Einige Rassen sind durch die Zucht entstanden, die über sehr kurzes Fell verfügen. Es gibt auch Hunderassen, die keine Unterwolle haben, die sie wärmen könnte. Solche Hunderassen frieren natürlich auch schneller. Nicht nur kleine Hunderassen, sondern auch grosse sind betroffen. 

Nicht nur Chihuaha, Yorki und Co. frieren also bei kalten Temperaturen, sondern auch grosse Rassen mit kurzem Fell und ohne Unterwolle wie beispielsweise Rhodesian Ridgeback, Boxer, etc.

Körperlich geschwächte oder sehr alte Hunde frieren schneller.

Wie erkennt man, dass ein Hund friert?

Die Antwort ist ganz einfach: Wenn ein Hund friert, dann zittert er. Also genau wie bei Menschen. Das Zittern beim Hund kann natürlich auch andere Ursachen haben. Wenn der Hund jedoch gesund ist und die Temperatur sehr niedrig ist. Dann ist davon auszugehen, das das Zittern aufgrund der niedrigen Temperatur ausgelöst wird.

Gibt es eine bestimmte Jacke/Mantel, die Hunde im Winter tragen können?

Ihr habt es bestimmt schon selbst gesehen. Es gibt Jacken und Mäntel für Hunde in den verschiedensten Ausführungen. Man hat die Wahl zwischen einfarbigen, gemusterten, vielfarbigen, dicken, dünnen, wasserabweisenden, gestrickten, mit Bauchlatz, Kapuze, Glitzersteinen und Fellkragen. Dem Hund ist natürlich die Optik egal. Die Funktion der Jacke bzw. des Mantels ist wichtig.

- Die Jacke muss einfach bequem am Hundekörper sitzen. Lang genug sollte die Bekleidung sein, damit auch die Nierenpartie bedeckt wird.

- Das Material der Jacke bzw. des Mantels ist sehr wichtig. Vor Wind und Wasser sollte die Bekleidung schützen. Eine Strickjacke ist daher weniger gut für den Hund.

- Der Mantel sollte gut gefüttert sein. Das Futter der Jacke soll aber so gewählt werden, dass der Hund gewärmt wird, aber nicht "überhitzt" wird.

Hunde, die frieren, brauche also eine Jacke oder einen Mantel?

Es gibt wirklich teilweise makabere Bekleidung für Hunde, die optisch nicht ansprechend ist. Wenn ein Hund friert, dann sollte er aber eine Jacke tragen. Das hat nichts mit verwöhnen oder ähnlichem zu tun. Leider wurde durch die menschliche Zucht das Haarkleid einiger Hunderassen in die Richtig geändert, dass es keinen Schutz mehr bei Nässe und Kälte bietet. Gegen das Frieren des Hundes, ist also eine Hundejacke nötig.

Habt Ihr Eurem Hund auch schon einmal eine Jacke über gezogen? Wir freuen uns über Eure Meinung als Kommentar hier unten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen